Verfügbarkeit: Jederzeit auf Anfrage, Durchführung i.d.R. bei Ihnen vor Ort
Sie erlangen praxisnah und direkt auf Ihre eigenen Projekte und Umsetzungen bezogen Grundlagenwissen und viel direkt anwendbares Know-how – für Websites oder Mobile Apps.
Ihre Vorteile:
- Aufbau von praktischem Test-Know-how im Team während der Schulung
- Sofortige Anwendung durch direktes Testen Ihrer eigenen Systeme
- Unmittelbare Identifikation von Barrieren in Ihrer spezifischen Webanwendung oder Mobile App
- Aufzeigen geeigneter Lösungen für die konkreten Befunde in Ihrem System
- Echtzeitfeedback von unserem blinden Screenreader-Experten
Kurskonzept:
Diese massgeschneiderten Kurse werden speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Projekts zugeschnitten und finden in der Regel bei Ihnen vor Ort statt.
Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen über Barrierefreiheit sowie den pragmatischen Einsatz der wichtigsten Prinzipien und Werkzeuge für die Entwicklung und Verbesserung Ihrer Angebote. Wir gehen gezielt auf die Besonderheiten und Anforderungen Ihrer Systeme ein, ob Website, Mobile App oder digitale Dokumente, sodass Ihre Mitarbeitenden direkt anwendbare Lösungen und konkrete Beispiele erhalten.
Nach Erläuterung der Grundlagen und Aufbau des Test-Know-hows ermitteln wir gemeinsam konkrete Barrieren in Ihren Systemen und lassen diese ad-hoc von unserem blinden Experten per Screenreader testen.
Kursinhalte:
- Allgemeine Themen rund um die Barrierefreiheit (rechtliche Rahmenbedingungen, WCAG-Standard, etc.)
- Konkrete Anforderungen der Barrierefreiheit
- Live Screenreader-Demo durch einen blinden Experten
- Einsatz von Tools und Methoden zur Prüfung und Sicherstellung der Barrierefreiheit
Individuelle Anpassung:
Auf Wunsch können wir die Inhalte gezielt für Sie anpassen, z.B. eine separate Schulung für Entwickler:innen oder Content-Redaktor:innen durchführen.
Oder sind Sie bereits fortgeschritten und möchten eigenes Screenreader-Testing oder Spezialthemen vertiefen?
Senden Sie uns Ihre konkreten Fragen oder Themenwünsche. Wir nehmen Ihre Anregungen gerne auf.
Die Kursleitung liegt bei Andreas Uebelbacher.
Interessiert? Kontaktieren Sie uns jederzeit.