Autor: Daniele Corciulo (Seite 6)
Internet soll Barrieren abbauen und nicht diskriminieren
Audiodescription, die Art welche Filme für Blinde zum Genuss macht
Der Klango-Player
Youtube ist natürlich auch für uns blinde interessant, zumindest in Betracht gewisser Tonspuren der Videos. Leider ist die Webseite von Youtube nicht wirklich zugänglich und eher Mühsam zu bedienen, so dass einem das Stundenlange Vergnügen, im Gegensatz zu den Sehenden bald verleidet. Auch alle Social-Network Funktionen, wie Playlisten, öffentliche Favoriten usw. sind sehr Mühsam zu bedienen.
Internet verbindet die Welt und vereinfacht den Alltag
Ich wohne nun in einer WG und bin selbst für meinen Haushalt verantwortlich. Mir wurde am Samstag bewusst, dass ich ja noch nichts zu Essen im Kühlschrank hatte und ich in Oerlikon den Weg zu den Einkaufsmöglichkeiten nicht kannte.
ITU-TW 2009 Tag 2: Accessibility beim Abstimmen?
Zu den interessantesten Gästen jenes Tages gehörten Vertreter der Firma Wis@key. Sie zeigten uns ein neuartiges Gerät zur Identifikation, welches unter anderem im E-Voting eingesetzt werden soll:
Der Ipod Shuffle
Das GPS im Alltag
Eigene Kompositionen aufzeichnen dank der Freeware Quick windows Sequenzer
Der Computer verschafft mir den Zugang zu verschiedensten Informationen. Ich nutze ihn aber auch vermehrt um Aufgaben zu verrichten, für die es eigenständige Geräte dazu benötigt, da diese Geräte meistens nicht auf die Bedürfnisse blinder Benutzer ausgerichtet sind.

Heute habe ich eine Software gefunden, die den guten alten Sequenzer ersetzt. Ein Sequenzer ist ein elektronisches Gerät oder eine Software zur Aufnahme, Wiedergabe und Bearbeitung von Daten zur Erstellung von Musik. (Schlagen Sie den Begriff Sequenzer auf Wikipedia nach.)
Ein Sequenzer ist natürlich bereits in meinem Keyboard vorhanden, aber der ist auf Grund der komplexen Menüstruktur und des Displays sehr schwer und eingeschränkt bedienbar. Viele kommerzielle Programme sind für Screen-Reader Nutzer auch nicht zugänglich.