Zeigefinger einer Person auf Touchscreen

Die Touch-Anpassung in iOS 9

Bis zur Version 8.4 von iOS war es nicht möglich, die Empfindlichkeit des Touch-Screen den Bedürfnissen motorisch eingeschränkter Menschen anzupassen. Ab Version 9.0 gibt es nun unter den Bedienungshilfen die sogenannte «Touch-Anpassung», auf Englisch auch «Touch-Accommodation» genannt. In diesem Beitrag möchte ich die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten kurz vorstellen.
Tisch mit aufgeschlagenem Lehrmittel, weitere aufgestapelte Bücher im Hintergrund auf dem Tisch

Empfehlungskatalog für barrierefreie Desktop-Applikationen

Dieser Empfehlungskatalog enthält konzeptionelle Grundelemente, welche zum Erstellen von barrierefreien und für Screenreader lesbaren Desktop-Applikationen wichtig sind. Zu jedem Punkt sind die geplanten Umsetzungen für die beook-Applikation aufgeführt, die bei der Weiterentwicklung von beook zu einer barrierefreien rcp-Applikation befolgt werden sollten.
Tisch mit Nastüchern, einer Tasse und einer Brille

Grippe und Barrierefreiheit

Die Temperaturen sind kälter geworden und somit ist auch die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Grippeinfektion am ansteigen. Nachdem mein sprechendes Fieberthermometer, welches ich über einen Hilfsmittelversand bezogen hatte kaputt ging, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Gerät gemacht.