Die meisten Menschen verwenden zur Bedienung des Computers eine Maus. Es gibt aber auch einige Nutzungsgruppen, die Computer ausschliesslich per Tastatur bedienen. So z.B. Menschen mit motorischen Einschränkungen, welche für die Computerbedienung häufig die Tastatur verwenden, da es ihnen mit der Maus Mühe bereitet, beispielsweise mit kleinen Bedienelementen zu interagieren. Auch unter sogenannten Power-Usern gibt es viele, welche auf die Nutzung der Maus verzichten, weil die Bedienung per Tastatur oft um einiges schneller ist.
Schlagwort: WCAG
Das Web für alle
Zum Blue Beanie Day am 30. November. Webseiteninhalte sollen für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen sowie motorischen und kognitiven Behinderungen ebenso konsumierbar sein wie für Menschen ohne Beeinträchtigungen. Der Blue Beanie Day erinnert daran, dass Menschen mit einer Behinderung nach wie vor auf teilweise unüberwindbare Hindernisse im Web stossen.
Ein weiterer Einblick
Bei uns in der Stiftung «Zugang für alle» stehen wir mitten in den Arbeiten für die nächste Schweizer Accessibility-Studie. Die Testphase ist mittlerweile abgeschlossen. Dabei haben wir rund 40 Onlineshops auf ihre Zugänglichkeit getestet. Die Publikation der Ergebnisse ist für November 2020 vorgesehen. Heute geben wir einen weiteren Einblick in die Testphase.
Autismus und Barrierefreiheit
Seit 2008 wird am 2. April jährlich der Weltautismustag begangen. Eingeführt von den Vereinten Nationen stand der Tag auch schon unter dem Motto «Gemeinsam Barrieren aufbrechen für Autismus – Teilhabeschranken abbauen!».