Böse Überraschung bei Vodafone: Wayfinder Access soll vom Markt genommen werden. Details dazu finden Sie hier.
Kategorie: Accessibility (Seite 15)
Und tschüss…
Man hat heute nur wenig Zeit, um andere von sich zu überzeugen. Was das für’s Internet bedeutet, beschreibt dieser Beitrag.
Ich sehe keinen Wahlkampf
Seit einigen Monaten wohne ich in der wunderschönen Stadt Zürich. Zürich ist mitten im Wahlkampf. Es geht um die Besetzung des neuen Stadtrats. Im Jahre 2010 kann ich als behinderte Person mittlerweile selber meine Entscheidungen treffen. Somit habe ich ein Wahlrecht, welches ich auch ernst nehmen will. Ich will mir ein persönliches Bild von Zielen, Visionen und Plänen jedes einzelnen Wahlkandidaten erarbeiten.
Etwas, das ich cool finde: Meine Vermieter
Bei Vermietern scheint es sich, wenn man den entsetzten und enttäuschten Berichten in unseren Medien glaubt, grundsätzlich um schlechte Menschen zu handeln. Vermieter sind diejenigen, die ihre Mieter gnadenlos abzocken, ihnen den Mietzins stets erhöhen und zusätzliche Kosten in der Jahresabrechnung verstecken. Gleichzeitig lassen sie die Häuser verfallen und sorgen sich einen Dreck darum, Reparaturen und Neuanschaffungen im Interesse der Mieterschaft zu tätigen. Es mag ja so sein, dass Vermieter grundsätzlich so sind, jedoch gibt es eine mir bekannte Ausnahme: Das sind meine Vermieter – die sind nämlich super!
Google-Buzz – die neue Applikation, welche nach alten Grundsätzen programmiert wurde
Die grosse Firma Google überrascht uns ja immer wieder mit ihren neuen Diensten. Vor kurzem hat sie „Google Buzz“ lanziert, ein neues Sozial-Netzwerk. Da Google immer innovative Technologien verwendet, interessierte es mich wie zugänglich (barrierefrei) dieser neue Dienst auch wirklich ist.
Online-Auktionen sind blinde im Nachteil?
Am Samstag wollte ich bei Ebay einen Artikel ersteigern, den es sonst nirgendwo mehr zu kaufen gibt. Das erste was mir auffiel, war dass die Seite von Ebay überhaupt keine Accessibility-Hilfen enthielt.
Ich bin so Barrierefrei
Wenn wir von Barrierefreiheit sprechen, beziehen wir diesen Begriff meistens auf technologische Barrieren. Diese können im Bezug auf Hilfsmittel, Bauten usw. auftauchen. Meiner Meinung nach beginnt Barrierefreiheit schon viel früher, es beginnt bereits in den tiefen Wurzeln der Kommunikation.
Barrierefreie Formulare
Hier finden Sie den Link zu einem spannenden Podcast zum Thema barrierefreie Formulare.
Eine Auswahl wichtiger Befehle für die Navigation auf Barrierefreien Webseiten mit JAWS
Dieses Dokument soll die wichtigsten Befehle aufzeigen um auf einer barrierenfreien Webseite ein optimales Surfen zu ermöglichen. Damit diese Befehle auch wirklich funktionieren, ist es nötig, dass die Programmierer einer Webseite die Elemente auch richtig programmiert und bezeichnet haben. Eine barrierefreie Webseite erfüllt diese Anforderungen und somit wird einer behinderten Person eine komfortable Navigation ermöglicht. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Dokument in Zukunft ein komfortableres navigieren auf barrierefreien Webseiten ermöglicht.
Google Wave – die Revolution des E-Mail
Die Firma Google möchte uns bekanntlich immer neue Dienste anbieten, welche unser Leben vereinfachen sollen. Google Wave ist ein Dienst, der für das klassische E-Mail eine echte Revolution darstellen könnte. Wie funktioniert aber nun dieser Dienst und ist Google Wave bereits barrierefrei?