Navigation in Word-Dokumenten mit JAWS

Ist eine Webseite sehr gut strukturiert, so kann ich mich mit den gängigsten Tastenbefehlen von JAWS, dem Bildschirmleseprogramm, sehr gut zurecht finden. So kann ich auf Tastendruck zur nächsten Überschrift, Liste, Tabelle oder Grafik springen. Doch wäre das nicht auch in Word-Dokumenten eine grosse Hilfe?
Computertastatur

Und tatsächlich ist es möglich auch in Word-Dokumenten zu Tabellen, Listen, Überschriften, Absätzen, aber auch Rechtschreibe- und Grammatikfehlern oder Endnoten, Fussnoten und Kommentarfeldern mittels JAWS-Kurztasten zu springen. Es muss JAWS-Funktion „Schnelltasten ein“ mit Insert+y aktiviert werden. Drücke ich nun ein „h“, so springt der Cursor zur nächsten Überschrift. Während dieser Modus aktiv ist, kann kein Text bearbeitet werden. Der Modus kann durch erneutes Drücken von Insert+y ausgeschaltet werden. Doch damit auch für JAWS-Nutzer ein Word-Dokument auf diese Weise benutzt werden kann, müssen unbedingt Dokumentvorlagen verwendet werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.