Die Hände einer Person, die ein Handy halten

Setup eines Nexus 7 mit Sprachunterstützung

Da mein Nexus 7 wieder funktioniert und es bei der Garantie -Reparatur auf Werks-Zustand zurückgesetzt wurde, habe ich die Gelegenheit genutzt und habe das Setup mit Sprachunterstützung dokumentiert.

Talkback

Talkback ist die In Android integrierte Sprachausgabe.

Soweit ich weiss gab es bereits für Android 2.3.6 (Gingerbread) eine Talkback Version, diese musste man aber nachträglich installieren und erst mit einigen zusätzlichen Applikationen konnte man dann als blinde und sehbehinderte Person einigermassen arbeiten.

Aber erst seit Android 4.0 (ice Greem) ist es für blinde und sehbehinderte Menschen überhaupt möglich ein Android Gerät selbständig einzurichten, davor musste eine sehende Person Talkback in den Einstellungen aktivieren.

Blick über die Schulter einer Person, die vor einem Laptop mit Tastatur und Braillezeile sitzt

Was ist eine Braillezeile und wozu ist sie notwendig

Wie ist die Blindenschrift entstanden und ist sie heute noch nötig oder nicht schon überholt? Dieser Beitrag gibt Antworten auf verschiedene Fragen rund um die Braillezeile.

Die Entstehung der Blindenschrift

Der Begriff Braile stammt von Louis Braille, der die Nachtschrift des US Militärs entdeckt und als Blindenschrift weiterentwickelt hat.

Braillezeile

Grundsätzlich besteht die Blindenschrift aus 6 Punkte, welche aus 2 Spalten und 3 Reihen dargestellt wird. Mittels diesem Schema werden Buchstaben gebildet, die aus unterschiedlich vielen Punkten und Formen bestehen.
Eine ausführliche Beschreibung zu den Notat?onen ist in diesem Wikipedia Artikel zu lesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Brailleschrift

Sehbehinderte SchülerInnen lernen die Blindenschrift an einer Blindenschule.
Späterblindete Menschen können bei einer Beratungstelle für Sehbehinderte einen Blindenschriftkurs besuchen.
Ein geübter Leser benötigt ca. 2 Minuten, um eine ausgefülte Schwarzschrift A4-Seite zu lesen.

Ein Nexus Handy liegt auf der Verpackungsschachtel auf einem Holztisch

Der Garantiefall Nexus 7

Eigentlich wollte ich einen Blog-Beitrag über meine Erfahrungen beim blindengerechten Einrichten meines Nexus 7 schreiben aber es kommt nicht immer so wie gedacht.

Inzwischen wurde aus meinem zwei Monate alten Nexus ein Garantiefall mit Hindernissen. Als ob ein Garantiefall nach so kurzer Zeit nicht schon ärgerlich genug wäre, war die Anmeldung desselben auch noch äusserst nervend.