Schlagwort: Accessibility (Seite 5)
(K)ein Kunststück: Klee ohne Barrieren
(K)ein Kunststück: Klee ohne Barrieren
Integrations-und Kunstvermittlungsprojekt des Creaviva im Zentrum Paul Klee
Das Projekt «Klee ohne Barrieren» schafft einen möglichst hindernisfreien Zugang zu den Angeboten des Kindermuseums und entwickelt in Begleitung eines Fachbeirats bedürfnisgerechte Workshops für Betroffene aller Altersstufen. Am 3. Dezember 2011, am Tag der Menschen mit Behinderung, wird das Projekt «Klee ohne Barrieren» mit einem bunten Programm der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wer gestaltet, beweist Mut und hat Lust, sich dem Ungewohnten auszusetzen. Beides braucht es, um Vertrauen zu gewinnen in das Leben mit all seinen Möglichkeiten und Grenzen. In Begleitung von erfahrenen Kunstvermittlerinnen öffnen sich im Creaviva Türen zu berührenden und inspirierenden Erfahrungen.
Barrierefreiheit im Haushalt
Unser Haushalt wird immer mehr elektronisch und automatisiert. Dies bringt sicher viele Vorteile mit sich, denn dank den neuen Küchengeräten und Haushaltshilfen wird weniger Zeit für die Haushaltsarbeiten, wie Kochen und reinigen benötigt. Die Zeit, die man trotzdem benötigt, wird durch die technischen Spielereien oft versüsst.
Leider bringen aber die technologischen Innovationen in der Küche auch ganz viele Barrieren mit sich, dies liegt daran, dass Accessibility bei der Entwicklung nicht beachtet wurde.
www.applevis.com die Informationsseite über Accessible Iphone-Apps
Blinde werden gezwungen auf Digital-TV umzusteigen um Audiodescription zu hören
Das Surfen von www.paralympicsport.tv erfordert eine athletische Leistung der blinden Anwender
Die Seite www.paralympicsport.tv hat es sich zum Ziel gemacht über Life-Stream von den Paralympics in Vancouver zu berichten. Die offizielle Seite www.vancouver2010.com verlinkt auch für die Paralympics direkt auf diesen Webauftritt, der von der Firma Brandstage TV betrieben wird.
Es ist schön, dass man versucht den behinderten Sport für die Öffentlichkeit zu promovieren. Es ist aber auf der anderen Seite sehr enttäuschend, dass gerade eine Seite die auch eine integrative Aufgabe hat, für blinde oder sehbehinderte Anwender zumindest nur sehr erschwert bedienbar ist.